Willkommen auf BESSER-PATCHEN.DE

besser-patchen.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Besser-Patchen

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 25.09.


heutige Geburtstage

1.1906 - Erich Maria Remarque (+ 25.09.1970) - Schriftst.
Sein Welterfolg: Der Antikriegs- Roman "Im Westen nichts Neues".Mit Marlene Dietrich und Greta Garbo hatte er Affären .
2.1910 - Erich Maria Remarque (+ 25.09.1970) - Schriftst.
Sein Welterfolg: Der Antikriegs- Roman "Im Westen nichts Neues".Mit Marlene Dietrich und Greta Garbo hatte er Affären.
3.1922 - Robert Heindl (+ 25.09.1958) - Kriminologe
Er führte 1903 die Fingerabdruckidentifizierung in Deutschland ein.
4.1968 - Tanja Dückers - Schriftstellerin
Ihr viel gelobter Roman "Hausers Zimmer" spielt im West-Berlin des Jahres 1982 und nimmt die Perspektive eines Teenagers ein.
5.1968 - Karl-Heinz Rummenigge - Fußballer
Bei Bayern München hatte er seinen Durchbruch, wurde 2002 dort Vorstandschef. Im DFB-Team spielte er 95 mal und schoss dabei 45 Tore.
6.1952 - Mark Hamill - Schauspieler
Anders als bei Harrison Ford hat der "Star Wars"-Ruhm seine Karriere nicht beflügelt: Er blieb Luke Skywalker.
7.1944 - Rene Schubert (+ 16.05.1976) - Arzt
Bekannt wurde er als "Leibarzt" auf den Reisen von Bundespräsident Lübke.
8.1906 - Thomas Hunt Morgan (+ 04.12.1945) - Zoologe
Er fand durch Kreuzungsversuche mit der Drosophila-Taufliege die grundlegende Struktur der Chromosomen.
9.1804 - Johann Strauss sen. (+ 25.09.1849) - Komponist
Jeder kennt den "Armeemarsch", zu Ehren von Feldmarschall Radetzky geschrieben.
10.1969 - Will Smith - Rapper, Schauspieler
Die Hauptrolle in "Matrix" lehnte er ab, überzeugte als Muhammad Ali in "Ali". Frau und Kinder sind auch Schauspieler und Musiker.
11.1949 - Michael Douglas - Schauspieler
Sein Darsteller-Oscar für "Wall Street" ist bekannt, weniger dagegen der als Produzent für "Einer flog über das Kuckucksnest". Als Sohn von Kirk Douglas stand er schon als Kind vor der Kamera.
12.1939 - Shinobu Ishihara (+ 03.01.1963) - Arzt
Der Japaner entwickelte die Testtafeln zur Feststellung von Farbenfehlsichtigkeit: auf denen man entweder nur Punkte oder Punkte mit Zahlen sieht....
13.1744 - Friedrich Wilhelm II. (+ 16.11.1797) - König
Der Schatten seines Vorgängers auf Preußens Thron, Friedrich des Großen, war sehr lang. Spitzname: "dicker Lüderjahn".
14.1955 - Peter Müller - Politiker
Er war von 1999 bis 2011 Ministerpräsident des Saarlands und wurde dann Richter am Bundesverfassungsgericht.
15.1955 - Pedro Almodovar - Regisseur
Erstaunlich uneitel ließ sich der Spanier mit seinen Macken in "Leid und Herrlichkeit" von seinem engen Freund Antonio Banderas verkörpern.

Gedenk- & Feiertag

1.Tag der Zahngesundheit
2.Tag des deutschen Butterbrotes
3.Tag der Gehörlosen

In Deutschland leben rund 80.000 Gehörlose, rund 16 Millionen Menschen sind schwerhörig. Jedes Jahr wird am letzten Sonntag im September auf ihre Probleme hingewiesen. Auf lokaler Ebene sollen sich gehörlose und hörende Menschen begegnen. Den Tag gibt es seit 1951.

Kommuniziert wird über die Gebärdensprache - eine Kombination aus Gestik, Mimik, lautlos gesprochenen Wörtern und Körperhaltung. Benutzt wird die Sprache auch von einigen indigenen Völkern in Nordamerika und Australien.


historischer Tag

1.2007 -Russlands Präsident Putin hält eine Rede vor dem Bundestag - auf Deutsch.
2.1992 -Essen: Das Aalto-Theater wird mit Wagners "Meistersingern von Nürnberg" eröffnet.
3.1972 -Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) konstituiert sich in Frankfurt am Main.
4.1959 -Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung wird gegründet.
5.1944 -2.Weltkrieg: Die Wehrmacht beginnt mit dem Angriff auf Warschau.
6.1912 -Die Transsibirische Eisenbahn ist komplett. Das letzte Teilstück um den Baikalsee wird eingeweiht.
7.1894 -Dresden: Die von Semper gebaute Gemäldegalerie Alter Meister wird eröffnet.
8.1805 -Der US-Kongress verabschiedet die "Bill of Rights", die Grundrechte der Amerikaner.
9.1493 -Cadiz: Christoph Kolumbus startet mit 17 Schiffen zu seiner 2.Expedition.
10.2018 -EU-Parlament beschließt, dass Bahnreisende bei Verspätung Geld zurückbekommen sollen.
11.2001 -Der Rhein-Main-Donau-Kanal wird fertiggestellt.
12.1988 -Norwegen lehnt in einer Volksabstimmung den Beitritt zur EWG ab.
13.1968 -Ceylons Ministerpräsident Bandaranaike wird ermordet.
14.1949 -2.Weltkrieg: Hitler lässt alle Männer zwischen 16 und 60 Jahren im "Volkssturm" erfassen.
15.1939 -Die Transsibirische Eisenbahn ist komplett. Das letzte Teilstück um den Baikalsee wird eingeweiht.
16.2018 -Das EU-Parlament beschließt, dass Bahnreisende bei Verspätung Geld zurückbekommen sollen.
17.2001 -Der Rhein-Main-Donau-Kanal wird eingeweiht.
18.1972 -Die Deutsche Kommunistische Partei konstituiert sich in Frankfurt/M.
19.1961 -Erlass: Adolf Hitler lässt alle waffenfähigen Männer zwischen 16 und 60 Jahren im "Volkssturm" erfassen.
20.1904 -Berlin: 1.öffentliche Aufführung des Hauptmann-Dramas "Die Weber".
21.1855 -Napoleon überquert mit seiner Armee den Rhein.
22.1789 -Christoph Kolumbus startet von Cadiz aus mit 17 Schiffen zu seiner zweiten Expedition.
23.1789 -Christoph Kolumbus startet von Cadioz aus mit 17 Schiffen zu seiner zweiten Expedition.

Todestag

1.1962 - William Faulkner (* 25.09.1897) - Schriftsteller
Die Legende will es, dass man ihn 1950 über den Tag der Nobelpreisverleihung belog, um sicherzustellen, dass er dort nüchtern erscheint
2.1995 - Dmitri Schostakowitsch (* 25.09.1906) - Komponist
Der Russe versteckte in seinen Werken immer wieder Kritik am politischen System
3.1710 - Ole Römer (* 25.09.1644) - Astronom
Der Däne entwickelte nicht nur neue astronomische Instrumente, sondern er berechnete als Erster die Lichtgeschwindigkeit
4.2016 - Wangari Maathai (* 01.04.1940) - Umweltaktivistin
Die Kenianerin ließ Millionen Bäume als Schutz vor Erosion und Versteppung pflanzen. 2004 kam dafür der Friedensnobelpreis
5.2003 - Marion Zimmer Bradley (* 03.06.1930) - Schriftst.
Endgültig etablierte sie sich mit dem Fantasy-Roman "Die Nebel von Avalon"
6.1958 - Heinrich George (* 09.10.1893) - Schauspieler
Er war der herausragende Mime der 1.Hälfte des 20.Jahrhunderts. Groß auf der Bühne, ist auch seine Rolle als Franz Bieberkopf in "Berlin Alexanderplatz" unvergessen. Er starb im sowjetischen Lager Sachsenhausen
7.2008 - Christopher Reeve (* 25.09.1952) - Schauspieler
Seit 1995 war der viermalige "Superman"-Darsteller nach einem Sturz vom Pferd querschnittsgelähmt. Er war ein Schulfreund von Robin Williams
8.1996 - Erich Madsack (* 25.09.1889) - Verleger
Er gründete 1949 die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" und überließ die Geschäftsführung später seiner Frau Luise
9.2014 - Johan Friso (* 25.09.1968) - Prinz
Der Niederländer verzichtete seiner Frau Mabel zuliebe auf die Thronfolge. Nach einem Lawinenunglück lag er im Koma